11. - 18. Juni 2026
Korsika, ein Land der Abenteuer, bedeutet, tausend Reisen in einer einzigen zu erleben.
Warme Sonnenstrahlen, blühende Blumen, zwitschernde Vögel - das Traumziel Korsika hat im Frühling einiges zu bieten und verspricht einen Aufenthalt in ruhiger Atmosphäre. Besonders im Frühling macht die „Insel der Schönheit“ ihrem Namen alle Ehre, immer dann, wenn sich die Macchia dank des guten Wetters in ein duftendes Blütenmeer verwandelt.
• Fährüberfahrten bei Anreise Savona - Bastia & bei Rückreise Bastia - Savona
• Stadtbesichtigung in der Geburtsstadt Napoleons
• Les Calanches, Palmarella Pass, Bergdörfer der Balagne
• Bootsfahrt zur Drachengrotte
• Calvi; malerisches Städtchen mit eindrucksvoller Zitadelle
• Porto; Hafenort in der schönsten Bucht Korsikas
» Fahrt mit *****Hubner Premium-Bus
» Busfrühstück bei der Anreise
» Sämtliche Straßengebühren und Steuern
» 5x Übernachtung inkl. HP in guten ***Hotels
» 2x Fährüberfahrt
mit Übernachtung in Innenkabine und Frühstück
» Örtliche Reiseleitung auf Korsika
» Bootsfahrt von Ajaccio nach Porticcio und zurück
» 1x Abendessen an Bord der Fähre bei Anreise
» Fahrt mit Touristenzug in Bonifacio
» Bootsfahrt zur Drachengrotte von Bonifacio
» Limonadenverkostung in Sant‘Antonio
» 1x Abendessen in Bastia vor der Fähre bei Heimreise



Tag 1 - Donnerstag, 11. Juni 2026:
Anreise - Savona - Fähre
Entfernung: ca. 850 km
Anreise über die Tauernautobahn - Villach - Udine - vorbei an Venedig - Padua - Verona - Alessandria. Bevor wir am Abend in Savona auf der Fähre einchecken und Abendessen. Um 21.00 Uhr legt die Fähre nach Bastia/Korsika ab.
Tag 2 - Freitag, 12. Juni 2026:
Bastia - Col de Bavella - Porto Vecchio
Entfernung: ca. 200 km
Gegen 07.00 Uhr erreichen wir Korsika. Im Hafen von Bastia erwartet uns unsere Reiseleitung für die nächsten Tage. Von Bastia aus geht es entlang der wundervollen Ostküste vorbei an Weinbergen und Obstplantagen zu den „Aiguilles de Bavella“ (Bavella Nadeln). Wir besuchen Zonza, eines der vielen verschlafenen Bergdörfer des Bavella-Massivs. Anschließend führt uns unsere Route über den zauberhaften Stausee von Ospedale, bevor wir nach Porto Vecchio kommen.
Tag 3 - Samstag, 13. Juni 2026:
Porto Vecchi - Bonifacio - Sartène - Ajaccio
Entfernung: ca. 180 km
Unser erstes Ziel ist Bonifacio, die wohl beeindruckendste Festungsstadt Korsikas. Der Touristenzug bringt uns hoch in die historische Altstadt, wo wir uns durch die Gässchen und der mächtigen Zitadelle treiben lassen und mehr über die Stadt und ihre Geschichte erfahren. Bei einer Bootsfahrt zur Drachengrotte entdecken wir die eindrucksvolle Stadtanlage vom Wasser aus. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Sartène. Bei unserer Besichtigung erkunden wir die frühere „Hochburg des korsischen Banditentums“ und bekommen einen Eindruck von der Kultur und Geschichte Korsikas. Später fahren wir weiter durch die Landschaften des Golf von Valinco in den Raum Ajaccio, wo wir unser Hotel für die nächsten beiden Nächte beziehen.
Tag 4 - Sonntag, 14. Juni 2026:
Halbtagesausflug Ajaccio
Am Vormittag bringt uns das Boot von Porticcio nach Ajaccio. Wir besichtigen Ajaccio, Geburtsstadt Napoleons und zugleich Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des berühmten französischen Generals, Feldherrn und Kaisers wandelnd, lernen wir die mondänen Boulevards und Plätze näher kennen. Am Nachmittag haben wir Zeit zur freien Verfügung. Wir können die Gelegenheit nutzen um am Stadtrand von Ajaccio oder Porticcio zu entspannen oder durch die engen Gassen der Altstadt zu schlendern.
Tag 5 - Montag, 15. Juni 2026:
Ajaccio - Les Calanches - Porto - Col de Palmarella - Balagn
Entfernung: ca. 180 km
Unser heutiges Ziel führt uns zu den Calanches de Piana, die zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas zählt. 350m hohe zerklüftete Felsen ragen aus dem Meer. Nachdem wir diese wilde Schönheit ausgiebig bewundern konnten, wartet die vielleicht schönste Bucht Korsikas bei Porto auf uns. Im Anschluss führt uns die Strecke weiter hinauf zum Palmarella-Pass, von dem sich ein spektakulärer Ausblick auf die zerklüftete Küste und die Buchten des Naturschutzgebietes La Scandola eröffnet. Am Abend erreichen wir den Raum Calvi, wo wir unser Hotel für die kommenden zwei Nächte beziehen.
Tag 6 - Dienstag, 16. Juni 2026:
Tagesausflug Balagne
Entfernung: ca. 80 km
Nach dem Frühstück entdecken wir das idyllische Hinterland der Balagne. Begleitet vom betörenden Duft unzähliger Bäume liegt unser Ziel, das pittoreske Sant‘Antonino, wie ein Adlernest im hügeligen Herzen der Balagne und schenkt uns einen traumhaften Blick über diesen blühenden „Garten Korsikas“. Anschließend geht die Fahrt weiter zur schönen Hafenstadt Calvi, wo der Legende nach Christopher Columbus geboren wurde. Von der hübschen Promenade am Hafen schlendern wir durch das geschäftige Treiben der Altstadt zur imposant auf dem Felsen thronenden Oberstadt. Hier bietet sich uns ein malerischer Blick über Stadt und Hafen.
Tag 7 - Mittwoch, 17. Juni 2026:
Balagne - St. Florent - Cap Corse - Bastia - Fähre
Entfernung: ca. 180 km
Unser erstes Ziel heute; das montäne St. Florent. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Boutiquen findet man hier im „St. Tropez Korsikas“. Bei einem Bummel entlang der Hafenpromenade können wir in die Atmosphäre des ehemaligen Fischerdorfes eintauchen, bevor wir uns eine Rundfahrt um die fingerförmige gebirgige Landzunge des Cap Corse begeben. Über eine atemberaubende Küstenstraße erreichen wir die bezaubernden Orte Nonza und Erbalunga. Erbalunga besticht mit seinem pittoresken Hafen, weißem Stadtstrand und azurblauem Wasser. Vom Kap geht es am Nachmittag weiter nach Bastia. Wir machen uns auf zum alten Fischerhafen. Bei einem gemeinsamen Abendessen können wir nochmal die Schönheiten der Insel genießen. Einschiffen auf die Fähre nach Savona und Rückfahrt aufs Festland.
Tag 8 - Donnerstag, 18. Juni 2026:
Heimreise
Entfernung: ca. 850 km
Ankunft in Savona. Wir treten unsere Heimreise ins Ennstal mit vielen wunderbaren Eindrücken an.
Hotelübernachtungen inkl. Halbpension:
» 1x Übernachtung im Raum Porto Vecchio
» 2x Übernachtung im Raum Ajaccio/Porticcio
» 2x Übernachtung im Raum Cali/Ile Rousse
Fährüberfahrten inkl. Frühstück an Bord:
» Savona - Bastia
» Unterbringung in Innenkabinen
» Bastia - Savona
» Unterbringung in Innenkabinen
im Doppelzimmer / Innenkabine € 1.650,-
Aufpreis Außenkabine € 40,-
im Einzelzimmer / Innenkabine zur Einzelnutzung € 1.990,-
Aufpreis Außenkabine zur Einzelnutzung € 70,-
Bilder © pixabay.com (Oliver Bender, Martin Krotil) / www.visit-corsica.com
Hintergrund © pixabay.com