20. April - 01. Mai 2026
Irland berührt alle Sinne
• Eine UNESCO-Literaturstadt mit einer reichen Geschichte und supercoolen Hauptstadtflair, die von TripAdvisor gleich zweimal zur freundlichsten Stadt Europas gewählt wurde
• Innovative Gastronomie, traditionelle Pubs und die unglaubliche Geschichte der Titanic
• Rege Kleinstädte, die ganz vom Meer bestimmt werden und gewaltige Meeresklippen
• Atemberaubende Klippenpfade, Abenteuer à la „Game of Thrones®“ und Attraktionen rund um die Titanic
• Üppige Landschaft mit gewundenen Flüssen und traumhaften Gärten, die auf eine 5.000jährige Vergangenheit blicken
• Charmante Städte und Dörfer am Flussufer, majestätische Wälder und glitzernde Wasserstraßen.
» Fahrt mit *****Hubner Premium-Bus
» Busfrühstück bei der Anreise am 1. Tag
» Sämtliche Straßengebühren und Steuern
» 9x Übernachtung inkl. HP in gehobenen & guten Mittelklasse Hotels
» 1x Zwischenübernachtung im Raum Düsseldorf
» 1x Übernachtung in Belfast
» 1x Übernachtung in Londonderry
» 1x Übernachtung in Sligo
» 2x Übernachtung in Galway
» 2x Übernachtung in Kerry
» 1x Übernachtung in Dublin
» Kurz-Fährüberfahrten tagsüber
» Cairnryan - Belfast
» Dublin - Holyhead inkl. Frühstücksbuffet an Bord
» Örtliche Reiseleitung ab Hafen Newcastle bis Hafen Hull
» Stadtführung in Belfast und Dublin
» Eintritt Kylemore Abbey und Garten
» Eintritt Bunratty Castle
» Eintritt Muckross House
» Eintritt Bushmills Distillery inkl. Verkostung
» Ganztagesführung Ring of Kerry



Tag 1 - Montag, 20. April 2026:
Anreise zur Zwischenübernachtung
Entfernung: ca. 820 km
Anreise über die Tauernautobahn - Salzburg - Nürnberg - vorbei an Frankfurt - Bonn bis in den Raum Düsseldorf. Check-In und Abendessen im Hotel.
Tag 2 - Dienstag, 21. April 2026:
Weiterfahrt zur Nachtfähre
Entfernung: ca. 260 km
Heute durchqueren wir die Niederlande bis an die Küste bei Ijmuiden, wo am Nachmittag eine komfortable Fähre der DFDS Seaways wartet und uns von Amsterdam/Ijmuiden aus über Nacht in die Hafenstadt Newcastle bringt. Gegen 17.30 Uhr legt die Fähre nach Newcastle ab. Abendessen an Bord. (je nach verfügbarer Zeit, erwartet uns die ein oder andere Überraschung in Holland)
Tag 3 - Mittwoch, 22. April 2026:
Quer druch England nach Cairnryan
Entfernung: ca. 290 km
Nach dem Frühstück an Bord erreichen wir das englische Festland. Unsere Route führt uns entlang des weltberühmten Hadrian‘s Wall in Richtung Schottland. Das einst imposante Bauwerk aus Steinblöcken diente als Grenzbefestigung. Heute ist der Hadrianswall ein wichtiger Touristenort und UNESCO-Weltkulturerbe. Wir passieren die Grenze zu Schottland und erreichen Cairnryan, wo wir am Nachmittag an Bord der Fähre nach Nordirland gehen. Check-In und Abendessen im Hotel in Belfast.
Tag 4 - Donnerstag, 23. April 2026:
Entlang der Antrimküste und zum Giant's Causeway
Entfernung: ca. 190 km
Nach dem Frühstück erhalten wir eine Stadtführung durch Belfast. Die Hauptstadt Nordirlands war schon immer ein reger Handels-, Werft- und Industrieplatz. Hier lief 1912 die berühmte Titanic vom Stapel. Später erwartet uns ein Höhepunkt der Antrimküste. Der Giant Causeway ist ein faszinierendes Naturwunder an der Nordküste von Nordirland. Es handelt sich um eine Formation von etwa 404.000 sechseckigen Basaltsäulen, die aus dem Meer ragen und eine einzigartige Landschaft bilden. Unweit davon liegt die Old Bushmills Distillery, wo wir am Nachmittag eine Führung erhalten. Am Weg nach Londonderry halten wir für einen Fotostopp. Am Abend beziehen wir unser Hotel in Londonderry. Abendessen im Hotel.
Tag 5 - Freitag, 24. April 2026:
Von Londonderry nach Sligo
Entfernung: ca. 190 km
Heute führt unsere Reise durch das County Fermanagh, wo der Lough Erne zu finden ist. Zwischen den beiden Teilen des Sees liegt das beliebte Ausflugziel Enniskillen. Nach einem Stopp geht es weiter über Ballyshannon nach Sligo, der Stadt des Dichters William Butler Yeats. Check-In und Abendessen im Hotel im Raum Sligo.
Tag 6 - Samstag, 25. April 2026:
Halbinsel Connemara und Kylemore Abbey
Entfernung: ca. 260 km
Unsere heutige Etappe führt uns vorbei an Westport und Irlands heiligem Berg, dem Croagh Patrick, nach Connemara, eine wunderschöne und malerische Region an der Westküste. Connemara ist berühmt für wilde Küstenlinien, grüne Hügel, Seen und Moore. Ein besonderes Highlight ist der Connemara-Nationalpark. Die Region ist auch bekannt für ihre einzigartige Kultur und Tradition. Connemara hat eine reiche irische Geschichte und Kultur, die durch Sprache, Musik und Kunst der Region zum Ausdruck kommt.
Kylemore Abbey, ein beeindruckendes Schloss, liegt in einer wunderschönen Landschaft, umgeben von Seen, Bergen und Wälder. Das Schloss wurde in einer neugotischen Architektur errichtet und verfügt über zahlreiche Türme, Gibel und Balkone. Die Gärten rund um das Schloss sind wunderschön angelegt und umfassen eine Reihe von Themengärten. Fahrt nach Galway. Check-In für die nächsten beiden Tage und Abendessen im Hotel.
Tag 7 - Sonntag, 26. April 2026:
Galway - Tag zum Entspannen
Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch Galway haben wir den restlichen Tag zur freien Verfügung. Die am Meer gelegene Grafschaft ist das unbestrittene Zentrum des Westens mit einer dynamischen Wirtschaft und einer lebendigen Kulturszene. Das „Tor des Westens“ liegt auf beiden Seiten des River Corrib, der den gleichnamigen See mit dem Meer verbindet. Enge Gassen und alte Steinhäuser mit hölzernen Ladenfronten bestimmen das Bild der Altstadt. Zudem beeindrucken sie durch ihr einzigartiges Flair mit vielen Pubs, Läden und Restaurants. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 8 - Montag, 27. April 2026:
Durch den Burren NP zu den Cliffs of Moher
Entfernung: ca. 260 km
Der Burren ist eine einzigartige und faszinierende Karstlandschaft an der Westküste von Irland in der Grafschaft Clare. Die kargen Kalksteinfelsen erstrecken sich über weite Flächen und bieten einen spektakulären Anblick. Die raue Schönheit der Landschaft ist jedoch nicht alles, was die Burren auszeichnet, die Flora und Fauna sind ein wichtiger Grund, warum die Region zu einem Naturschutzgebiet erklärt wurde. Berühmt sind ihre wilden Orchideen und andere seltene Pflanzenarten, die in der kargen Landschaft gedeihen. Neben der reichen Biodiversität hat die Burren-Region auch eine lange und faszinierende Geschichte. Es gibt viele archä- ologische Stätten in der Region, darunter Dolmen, Megalithgräber und römische Relikte, die zeigen, dass die Region seit Jahrtausenden besiedelt ist.
Weltbekannt und das bekannteste Postkartenmotiv sind die Cliffs of Moher mit ihren steil ins Meer abfallenden Klippen. Wir genießen den traumhaften Ausblick über die Galway Bay und halten am Bunratty Castle bevor wir weiter zu unserer Unterkunft für die nächsten beiden Tage fahren. Check-In und Abendessen im Hotel.
Tag 9 - Dienstag, 28. April 2026:
Malerische Panoramaküstenstraße "Ring of Kerry"
Entfernung: ca. 220 km
Die malerische Küstenstraße „Ring of Kerry“ entlang der Iveragh-Halbinsel führt durch spektakuläre Landschaften. Einige der Höhepunkte entlang der Panoramastraße sind der Nationalpark Killarney, die beeindruckenden Klippen von Skellig Michael und der berühmte Ladies View-Aussichtspunkt.
Wir genießen die herrlichen Ausblicke entlang der Küstenlandschaft und erreichen schließlich Muckross House. Das beeindruckende viktorianische Herrenhaus im Killarney National Park in der Grafschaft Kerry wurde 1843 erbaut und diente als Sommerresidenz. Die Räume sind voller originaler Möbel und Kunstwerke und bieten einen Einblick in das Leben der wohlhabenden irischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Nach einem Spaziergang durch die Gärten um das Muckross House fahren wir weiter. Zum Abendessen sind wir zurück im Hotel.
Tag 10 - Mittwoch, 29. April 2026:
Killarney - Dublin
Entfernung: ca. 360 km
Heute durchfahren wir das Inselinnere der Grünen Insel - auch hier hat Irland einiges zu bieten. In Dublin angekommen lernen wir im Zuge einer Stadtrundfahrt die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der irischen Hauptstadt kennen. Das Trinity College wartet nur darauf von uns fotografiert zu werden. Check-In und Abendessen im Hotel in Dublin.
Tag 11 - Donnerstag, 30. April 2026:
Von Dublin nach Hull
Entfernung: ca. 360 km
Nach dem Check-Out müssen wir uns von der grünen Insel verabschieden, wir fahren zum Hafen Dublin und überqueren die Irische See mit der Fähre nach Holyhead. Diesmal führt unsere Reise von West nach Ost. Am späten Nachmittag erreichen wir Hull. Im Hafen von Hull legt unsere Fähre abends in Richtung europäisches Festland ab. Abendessen an Bord.
Tag 12 - Freitag, 01. Mai 2026:
Heimreise
Entfernung: 1.100 km
Nach der Ausschiffung in Rotterdam treten wir unsere Heimreise ins Ennstal mit unzähligen wunderbaren Eindrücken an.
Hotelübernachtungen inkl. Halbpension:
» 1x Zwischenübernachtung im Raum Düsseldorf
» 1x Übernachtung in Belfast
» 1x Übernachtung in Londonderry
» 1x Übernachtung in Sligo
» 2x Übernachtung in Galway
» 2x Übernachtung in Kerry
» 1x Übernachtung in Dublin
Fährüberfahrten inkl. Halbpension an Bord:
» Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle
» Unterbringung in 2-Bett-Innenkabinen / Etagenbetten
» Hull - Rotterdamm
» Unterbringung in 2-Bett-Innenkabinen / Etagenbetten
im Doppelzimmer / Innenkabine € 2.790,-
im Einzelzimmer / Innenkabine zur Einzelnutzung € 3.490,-
Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit weitere Kabinenkategorien.
Bilder © Tourism Ireland / Fáilte Ireland / Servicereisen
Hintergrund © Karin Tieber